Jose Antonio Martín Pallín – Erinnerung, Demokratie und Menschenrechte
Am 12. März 2025, 19:00 Uhr – Instituto Cervantes, Rosenstr. 18, 10178 Berlin
In diesem Gespräch wird Dr. Jose Antonio Martín Pallín, begleitet von Moderator Paul Ingeenday, über das historische Gedächtnis Europas und die Bedeutung dessen für die Verteidigung der Menschenrechte und der Demokratie sprechen.
Mónica Scapparone – 24. März 1976. Argentinien
Am 13. März 2025, 19:00 Uhr – Instituto Cervantes, Rosenstr. 18, 10178 Berlin
24. März 1976. Argentinien ist ein Theatermonolog der Schauspielerin, Autorin und Regisseurin Mónica Scapparone. In dieser von ihr eigens inszenierten Aufführung übernimmt die Argentinierin auch den schauspielerischen Part.
Eine Frau, die während des letzten Jahrzehnts der argentinischen Militärdiktatur verschwand, erzählt von der Hölle, die sie durchleben musste.
Weitere Infos finden Sie hier
Schnittpunkte. Architektur des 21. Jahrhunderts.
Am 27. März 2025, 19:00 Uhr – Instituto Cervantes, Rosenstr. 18, 10178 Berlin
Belén Ilarri, valencianische Architektin, tritt in Dialog mit dem deutschen Architekten Hans Günter Merz und Hilde Léon, um verschiedene Ansätze und Perspektiven in der Welt der Architektur zu ergründen.
Weitere Infos finden Sie hier